Übersicht

Allgemein

Heidinger wählen

Sonntag, 27. September

41 Prozent der Stimmen hat Michael Heidinger bei der Bürgermeisterwahl gewonnen und geht am Sonntag, 27. September, in die Stichwahl. „Es war die erwartet schwierige Wahl“, sagte der Bürgermeister am Wahlabend gegenüber der Presse. In den vergangenen sechs Jahren und vor allem noch einmal in den Wochen vor der Wahl seien schwierige, konfliktbeladene Themen in Dinslaken diskutiert worden – Holzenergiezentrum, Logistikpark Barmingholten, auch das Freibad Hiesfeld spiele weiterhin eine Rolle, „diese Themen haben sich natürlich auf die Wahl niedergeschlagen.“ Das Ergebnis sei „erwartbar“ gewesen, vielleicht nicht in der Höhe. Bei der Ratswahl habe die SPD nur noch 29 Prozent erreicht, was ein Minus von 14 Prozentpunkten bedeutet.

Mehr Investitionen in Schulgebäude

Stefan Zimkeit fordert das Land NRW auf, mehr Geld in die Schulgebäude zu investieren. „Bürgermeister Michael Heidinger hat dafür gesorgt, dass in Dinslaken bereits 55 Millionen Euro in die Schulbauten geflossen sind. Dinslaken gehört deshalb landesweit zu den Vorreitern, das muss fortgesetzt werden.“

SPD-Frauen in Dinslaken gründen eine neue AsF

In Dinslaken hat sich eine neue AsF gegründet, Maria Fütterer ist zur Vorsitzenden gewählt worden. Nur eine Frau sitze für die SPD derzeit im Dinslakener Rat, betonte Fütterer, während der Gründungsversammlung. „Das muss sich ändern. Bei der nächsten Kommunalwahl 2020…

Deutlich mehr Geld für Kitas

„Wir wollen die Träger von Kindertageseinrichtungen spürbar entlasten“, sagt Stefan Zimkeit im Gespräch mit der NRZ. Denn gerade die Entwicklungen der Personalkosten im Kita-Bereich hätten in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sich Träger wie die Kirche oder die Wohlfahrtsverbände…

Stefan Zimkeit: Flüchtlingshilfe verbessert

„Insgesamt 91 Millionen Euro zusätzlich stellt NRW für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zu Verfügung“, sagt Stefan Zimkeit, stellvertretender finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Davon profitiert auch Dinslaken, da wir die Pauschalen für die Kommunen um 22 Prozent erhöhen.“300…

440.000 Euro für mehr Krippenplätze

„Dinslaken erhält aus dem dritten Investitionsprogramm für den Ausbau der Unter-Dreijährigen-Betreuung 440.000 Euro“, teilt Stefan Zimkeit mit. Der Bedarf an guten Kita-Plätzen steige. „Deshalb ist es gut, dass das Bundesfamilienministerium dieses weitere Programm aufgelegt hat“, freut sich der Landtagsabgeordnete darüber,…

Patrick Müller: ein Tag im Landtag

Patrick Müller, Vorsitzender der Dinslakener Jusos, hat den Landtagsabgeordneten Stefan Zimkeit zu einem Praktikumstag in Düsseldorf besucht. Dort hatte Müller die Möglichkeit, an einer Sitzung der SPD-Fraktion teilzunehmen, die für die anstehende Plenarsitzung die Entscheidungen vorbereitete.Interessantestes Thema war aus…

Stefan Zimkeit: 3,4 Millionen Euro Städtebauförderung für Dinslaken

Noch in diesem Jahr erhält Dinslaken 3,4 Millionen Euro Städtebaumittel, freut sich Stefan Zimkeit über die gute Nachricht aus Düsseldorf. „Allein zwei Millionen Euro fließen in die ,Soziale Stadt‘ Lohberg/Blumenviertel“, berichtet Dinslakens Landtagsabgeordneter. Damit solle in erster Linie der barrierefreie…

Stefan Zimkeit: Vorfälle in Flüchtlingsheimen sind beschämend

Die Siedlergemeinschaft „Alte Ruhr“ besuchte auf Einladung der Abgeordneten Große Brömer und Stefan Zimkeit den Düsseldorfer Landtag. In der Diskussion sprach Zimkeit zunächst die Vorfälle in den NRW-Flüchtlingsunterkünften an. „Da kommen Menschen in unser Land, die oft monatelang auf der…

Stefan Zimkeit: „Soli“ muss nach Bedarf an die Länder verteilt werden

Stefan Zimkeit hat Bundesfinanzminister Schäuble davor gewarnt, den Solidaritätszuschlag komplett für seinen Haushalt zu vereinnahmen. „Schon jetzt fließen erhebliche Teile des Soli an den Bund, obwohl die Menschen glauben, dass damit dem Osten geholfen werde“, sagte der stellvertretende finanzpolitische Sprecher…

Julian Winter nahm Stefan Zimkeits Landtagssitz ein

Drei Tage hat der Dinslakener Schüler Julian Winter im nordrhein-westfälischen Landtag verbracht und dabei den Platz des Abgeordneten Stefan Zimkeit eingenommen. Winter ist Vorsitzender des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) in Dinslaken.Der 18-Jährige zeigt sich im Gespräch mit dem „realen“…

Besuch von Hannelore Kraft beim Frühlingsfest in Hiesfeld

Der SPD-Ortsvereins Hiesfeld bekam zum Frühlingsfest am letzten Sonntag Besuch von NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft.Bei herrlichem Sonnenschein kam die Landeschefin mit vielen Gästen und Bürgern ins Gespräch.Für Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger sowie die Spitzenkandidaten der Region: Landrat Dr.