Übersicht

Stadtrat

SPD-Chef Reinhard Wolf: „Wir sind lernfähig“

„Für die Zukunft wünschen wir uns ein Stück mehr Normalität“, sagte Reinhard Wolf auf die Frage, was er sich für den Rest der Wahlperiode wünscht, die bislang durch die Coronapandemie geprägt ist. Die NRZ hatte den SPD-Stadtverbandsvorsitzenden anlässlich der ersten hundert Tagen der Amtszeit von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel interviewt. „Da wir schon in den Gesprächen mit den anderen Parteien stets betont haben, konstruktiv, aber auch kritisch zusammenzuarbeiten, galt und gilt das natürlich auch für die Bürgermeisterin“, sagte Reinhard Wolf zu der Zusammenarbeit mit der neuen Stadtspitze. „Klar ist auch, dass sie als Verwaltungsfremde ihre Einarbeitungszeit braucht, die wir ihr auch zugestehen.“

SPD Dinslaken will Entscheidungen nicht mehr „schieben“

Die SPD-Ratsfraktion hat sich auf ihrer Klausurtagung mit der politischen Arbeit in den Fachausschüssen beschäftigt. Jürgen Buchmann stärkte dabei ausdrücklich den Ausschusssprechern den Rücken. „Sie sind unsere Fachleute“, sagte der Fraktionsvorsitzende. „Sie beraten die Verwaltungsvorlagen und sollten vor den Ausschusssitzungen öffentlich sagen, wie die SPD-Fraktion inhaltlich zu kommunalpolitisch bedeutsamen Themen steht.“

SPD und CDU: 750-jähriges Stadtjubiläum rechtzeitig vorbereiten

Die Planung für das im Jahre 2023 stattfindende Stadtjubiläum „750 Jahre Stadt Dinslaken“ soll bereits jetzt beginnen. Dafür sprechen sich SPD und CDU in einem gemeinsamen Antrag aus, den sie in den Stadtrat eingebracht haben. Die für das Jubiläumsjahr zu planenden Aktionen und Aktivitäten sollen unter breiter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger stattfinden, außerdem soll der Gesichtspunkt der „nachhaltigen Wirksamkeit“ beachtet werden.