Übersicht

SO PUNKTET DINSLAKEN

Bürgerforum

Video: Beste Bildung für Dinslaken

Die Bildung war das Thema des zweiten Bürgerforums der SPD, auf dem an vier Tischen über ein Programm für die Kommunalwahl diskutiert wurde. Die für die Teilnehmenden wichtigsten Aussagen konnten an Stellwände „bepunktet“ werden. Am ersten Tisch ging es um die frühkindliche Bildung, wo die Forderung nach einer Ausbildungsvergütung für Erzieherinnen und Erzieher im Mittelpunkt stand, um den Beruf in der Kita attraktiver zu machen. Außerdem wurde die vollständige Abschaffung der Elternbeiträge für Kitas und den offenen Ganztag verlangt. Die Ganztagsangebote an den Grundschulen seien insbesondere für gleiche Bildungschancen in allen Stadtteilen notwendig und sollen durch besondere Angebote für die Eltern ergänzt werden. Wichtig sei eine Stärkung der Vorbilder im Elternhaus, unterstrich der Tisch 2 die Rolle von Vätern und Müttern.

Im Dachstudio

Video: Miteinander statt Gegeneinander

Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen und Verbänden waren gekommen, um Verbesserungsvorschläge für das Kommunalwahlprogramm der SPD zu erarbeiten. Unter der zentralen Botschaft „Miteinander statt Gegeneinander“ diskutierten sie an vier Tischen im Dachstudio über die Themen „Respekt“, „Bürgerbeteiligung“, „Ehrenamt“ und „Integration“. Im Anschluss konnten sie die wichtigsten Aussagen an Stellwänden „bepunkten“, berichtet SPD-Chef Reinhard Wolf. Die Auswertung habe dann eine „Top 3“-Liste zu jedem zu jedem Thema ergeben.