Übersicht

Sicherheit

Maßnahmen gegen die Sprengung von Geldautomaten

Stefan Zimkeit fordert, die Sprengung von Geldautomaten entschiedener zu bekämpfen. „Skrupellosen Banden und die von ihnen verwendeten Sprengstoffe gefährden das Leben der Menschen, die in der Nähe eine Automatenaufbruchs leben“, warnt der Dinslakener Landtagsabgeordnete. Inzwischen würden nicht mehr nur explosive Gasgemische eingesetzt, sondern die Täter nutzen den weitaus zerstörerischen Festsprengstoff. „Es ist ein glücklicher Zufall, dass es noch keine Toten oder Schwerverletzten bei unbeteiligten Dritten gab.“ Zimkeit erinnert daran, dass es auch in Dinslaken den Versuch gab, einen Sparkassenautomaten mit einem Sprengsatz aufzubrechen. „Das ist eine große Gefahr für Passanten und Anwohner.“

Polizei
Bild: Schrapers

Thomas Kutschaty besucht Dinslakener Polizeiwache

Gemeinsam mit dem Landtagsfraktionsvorsitzenden Thomas Kutschaty hat sich Dinslakens SPD-Abgeordneter Stefan Zimkeit bei der Polizei über deren Arbeit informiert. Leider sei die Polizeiwache personell unterbesetzt, machten Wachleiter Egbert Doernemann und Landrat Ansgar Müller in dem Gespräch deutlich. „Da muss gehandelt werden, deswegen muss noch mehr für die Ausbildung getan werden“, sagte Zimkeit. „Leider berichteten die Polizistinnen und Polizisten von immer mehr Respektlosigkeiten, Übergriffen und Beleidigungen. Das darf nicht hingenommen werden, das muss auf jeden Fall strafrechtlich verfolgt werden.“ Die Strafanzeigen wegen des tätlichen Widerstands gegen Polizeibeamte im Kreis Wesel sind von 97 im Jahr 2015 auf 125 im Jahr 2018 gestiegen. Im September 2019 lag die Zahl bereits bei 123 Strafanzeigen – und drei Monate fehlen noch in der Statistik. Die Arbeit der Polizei werde „von vielen als zu selbstverständlich wahrgenommen“, sagte Thomas Kutschaty. Das Beamte respektlos behandelt würden „das darf nicht sein“. Er schloss mit den Worten: „Vielen Dank, dass Sie für uns, für unsere Sicherheit den Kopf hinhalten.“

SPD will Angsträume in Dinslaken aufspüren

„Den Sorgen vieler Menschen müssen wir Rechnung tragen“, so Jürgen Buchmann in einem Antrag an die Stadtverwaltung. In den letzten Wochen wachse bei vielen Menschen der Eindruck, dass die Gewaltkriminalität in Dinslaken steigt, meint der SPD-Fraktionsvorsitzende. „Dies führt zu Verunsicherung und Angst.“