Junge-Demokratie-Festival
– Deine Stimme. Dein Festival. Deine Zukunft.
Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das ND-Jugendzentrum Dinslaken in einen Ort voller Musik, Kreativität und Politik zum Anfassen. Das Junge-Demokratie-Festival lädt dich ein, einen entspannten Nachmittag zu erleben, neue Leute kennenzulernen und herauszufinden, wie du bei der Kommunalwahl 2025 in Dinslaken mit deiner Stimme etwas bewegen kannst.
Warum du vorbeikommen solltest
Politik muss nicht langweilig sein – und wir wollen dir zeigen, wie spannend Demokratie sein kann.
Beim Junge-Demokratie-Festival erwartet dich:
Live-Musik: C-Strat und weitere Acts sorgen für den Soundtrack des Tages.
Talkrunde mit SPD-Bürgermeisterkandidat Simon Panke – stell deine Fragen und diskutiere über die Zukunft unserer Stadt.
Siebdruck-Workshop mit den Falken Duisburg – kreativ werden und eigene Designs gestalten.
Leckeres Catering von Booool – mit deiner Eintrittskarte sogar 1 Gratis-Essen & 1 Bier/Radler inklusive.
Alle Softdrinks kostenlos – den ganzen Tag über.
Deine Stimme bei der Kommunalwahl 2025
Am 14. September 2025 findet in Dinslaken die Kommunalwahl statt. Das ist deine Chance, aktiv mitzubestimmen, wer die Zukunft deiner Stadt gestaltet. Gerade als Erstwähler:in ist deine Stimme besonders wichtig, denn sie setzt ein klares Zeichen, welche Themen dir am Herzen liegen.
Es gibt drei einfache Möglichkeiten zu wählen:
Direktwahl
Schon vor dem eigentlichen Wahltermin im Rathaus deine Stimme abgeben – schnell und unkompliziert. Genaue Angaben zu Öffnungszeiten findest du auf der Seite der Stadt Dinslaken.
Briefwahl
Beantrage deine Briefwahlunterlagen online oder im Rathaus. So kannst du bequem von zu Hause aus wählen – egal, ob du am Wahltag Zeit hast oder nicht.
Wahl im Wahllokal
Am 14. September einfach mit deiner Wahlbenachrichtigung bzw. deinem Personalausweis ins Wahllokal gehen. Die Adresse steht auf deiner Wahlbenachrichtigungskarte.
Finde deine Wahlkreis-Kandidatin bzw. deinen Wahlkreis-Kandidat
Nutze unser interaktives Suchformular, um herauszufinden, welche Kandidat:innen für deine Wohnadresse kandidiert.
Warum Erstwähler:innen besonders zählen
Viele junge Menschen glauben, ihre Stimme mache keinen Unterschied. Das stimmt nicht! Jede einzelne Stimme beeinflusst, wer im Stadtrat sitzt und welche Entscheidungen in den kommenden Jahren getroffen werden. Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Freizeitangebote, Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung betreffen dich direkt – und genau darüber entscheiden die Kommunalpolitiker:innen.
Komm vorbei – bring deine Freunde mit!
Das Junge-Demokratie-Festival ist mehr als ein Konzert oder ein Infotag. Es ist ein Ort, an dem du Spaß haben, dich austauschen und direkt erleben kannst, dass Demokratie lebendig ist. Also schnapp dir deine Freund:innen und verbringt gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag.