Unser SPD-Team für die Kommunalwahl 2025
Bild der Teilnehmenden der SPD-Aufstellungsversammlung 2025 neben dem Ententeich am Rathaus Dinslaken
Mitteilung vom 22.05.2025

SPD: “Neues Team für den Neustart”

Der SPD-Stadtverband Dinslaken hat die personellen Weichen zur Kommunalwahl gestellt.

Bereits seit März 2024 war klar, wen die Sozialdemokraten als Bürgermeisterkandidaten nominieren würden: In einem Mitgliederentscheid zur „BM-Frage“ setzte sich der SPD-Co-Vorsitzende Simon Panke durch. Die Delegierten aus den drei SPD-Ortsvereinen bestätigten das Votum der Mitglieder nun ohne Gegenstimme. „Ich möchte, dass Dinslaken die Chance auf einen Neustart hat. Unsere Stadt braucht frischen Wind und mehr Lust aufs Machen. Der Rückhalt aus der SPD zeigt mir, dass ich damit richtig liege,“ kommentiert Panke seine Wahl. Als in Dinslaken verwurzelter Bürgermeister wolle er auch zukünftig nah an der Stadt, nah am Leben und nah an den Bürgerinnen und Bürgern sein.

Pankes „Neustart“-Motto hat die SPD auch bei den Aufstellungen für den Stadtrat sehr ernst genommen: im Vergleich zur Kommunalwahl von vor fünf Jahren wurden gleich 12 der 22 Ratswahlbezirke neu besetzt. Dabei sind zehn Kandidierende „U40“; jüngste Kandidatin ist die 22-jährige Vanesa Muharremi. Unabhängig vom Wahlergebnis wird sich das Gesicht der SPD-Ratsfraktion daher wohl so stark verändern, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und trotzdem: Auch weiterhin bieten die Sozialdemokraten jede Menge Erfahrung auf. So gehört Volker Kobelt dem Rat bereits seit 1999 an; Sezgin Özen und Frank Redick seit 2004 an. Und die Hiesfelder SPD-Ortsvereinsvorsitzende Monika Piechula vertrat Dinslaken schon zwischen 1999 und 2020 im Kreistag, bevor sie erstmalig für den Rat kandidierte. „Unser Team hat auch in beruflicher und ehrenamtlicher Hinsicht eine tolle Mischung“, stellt die Co-Vorsitzende Kristina Grafen fest. Viele der Kandidierenden engagierten sich laut Grafen auch im Sport, im Brauchtum, im sozialen Bereich und der Kultur.

In Kürze will die SPD auch ihr Wahlprogramm vorstellen. Grafen und Panke kündigten an, man werde sich darin auf das Wesentliche konzentrieren, „ohne viel Prosa und Schnörkel“. In den Fokus wolle man die Sanierung von Sporthallen, neuen Schwung in der Wirtschaftsförderung, das Schaffen barrierefreier Wohnungen und den Erhalt der sozialen Infrastruktur stellen.

SPD-Kandidaturen für den Stadtrat

  1. Bruchschule – Frank Redick
  2. Kita Brücher Spatzennest – Volker Grans
  3. Gustav-Heinemann-Realschule – Andreas Brinks
  4. AWO-Kita Katharinenstraße – Birgit Roßbach-Dorbandt
  5. Technisches Rathaus – Peter Steinbeißer
  6. Klaraschule – Sezgin Özen
  7. Wilhelm-Lepping-Haus – Susanne Gülzau
  8. Feuerwache Lohberg – Vanesa Muharremi
  9. Feuerwehrgerätehaus Oberlohberg – Christopher Paus
  10. Dorfschule – Patrick Binder
  11. TV Jahn Hiesfeld / BSV Hiesfeld – Monika Piechula
  12. Kindergarten Heilig Geist – Sara Rickert
  13. Grundschule am Weyer – Caroline Kampmann
  14. Schulzentrum Hiesfeld – Volker Kobelt
  15. GGS Hühnerheide – Jan-Lukas Pfumfel
  16. Averbruchschule I – Tine Wilms
  17. Averbruchschule II – Kristina Grafen
  18. Berufskolleg – Dennis Unger
  19. THG / SUS 09 – Patrick Müller
  20. Gartenschule / Lebenshilfe – Simon Panke
  21. Pfarrheim St. Johannes – Monika Fischer
  22. Hagenschule – Andreas Kalthoff

Reserveliste

  1. Simon Panke
  2. Kristina Grafen
  3. Volker Kobelt
  4. Susanne Gülzau
  5. Patrick Müller
  6. Monika Piechula
  7. Volker Grans
  8. Christine Wilms
  9. Christopher Paus
  10. Birgit Roßbach-Dorbandt
  11. Dennis Unger
  12. Sara Rickert
  13. Peter Steinbeißer
  14. Monika Fischer
  15. Patrick Binder
  16. Vanesa Muharremi
  17. Frank Redick
  18. Carolin Kampmann
  19. Sezgin Özen
  20. Jan-Lukas Pfumfel
  21. Andreas Brinks
  22. Andreas Kalthoff
  23. Jonas Overländer
  24. Oliver Kobelt
  25. Colin Kromer
  26. Malte Kemmerling
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram