Städtische Beschäftigte ermächtigen, Arbeitsbedingungen verbessern.

Eine Kombination, die eher selten ist: Aus den Ratsfraktionen der SPD, CDU, Grüne, UBV und DIE PARTEI wurde heute ein gemeinsamer Antrag auf den Weg gebracht.

Eine Kombination, die eher selten ist: Aus den Ratsfraktionen der SPD, CDU, Grüne, UBV und DIE PARTEI wurde heute ein gemeinsamer Antrag auf den Weg gebracht. Die Fraktionen sind sich einig, dass die Stadt Dinslaken eine gute und vorbildliche Arbeitgeberin sein sollte – was im Moment nicht immer und überall zutreffend ist.

Um konkrete Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, und damit eben auch der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen zu können, fordern die fünf Fraktionen eine extern durchgeführte, voll anonymisierte Befragung aller städtisch Beschäftigten. Und damit nicht genug: Für die Zukunft soll geprüft werden, ob nicht eine digitale und regelmäßige Abfrage möglich ist. Die Tools dafür sind längst auf dem Markt!

Wir freuen uns sehr über dieses gemeinsame Zeichen, und hoffen, dass damit ein Beitrag zur Selbstermächtigung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet ist. Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist gut für Alle: Für die Beschäftigten, für das Funktionieren der Stadtverwaltung, für uns Bürgerinnen und Bürger, und auch für Dinslaken als Wettbewerberin um kluge Köpfe.

Den kompletten Antrag gibt es hier: 2023-03-24_Gemeinsamer_Antrag_der_Fraktionen_SPD__CDU__B__ndnis90_Die_Gr__nen__UBV_und_DIE_PARTEI_im_Rat_der_Stadt_Dinslaken_-_Hier_Besch__ftigtenbefragung