Bonuszahlung für Kindertagespflegepersonen

Die SPD spricht sich dafür aus, für die Kindertagespflege einen einmaligen 50-Euro-Bonus pro betreutes Kind auszuzahlen. Tagesmütter und -väter sollen diesen Betrag als „Ausgleich für durch die Coronapandemie bedingten gesteigerten Kosten für Schutz und Hygienematerial“ erhalten, heißt es in dem in den Stadtrat eingebrachten Antrag. Jürgen Buchmann weist darauf hin, dass zwar die Kitas finanzielle Unterstützung für die nicht vorhersehbaren gesteigerten Kosten erhalten haben. „Was ist jedoch mit den Tagesmüttern in unserer Stadt?“, fragt der SPD-Fraktionsvorsitzende.

„Die Verantwortlichen in der Tagespflege, die in der Regel als Solo-Selbstständige tätig sind, bekommen diese finanzielle Unterstützung nicht.“ Sie hätten die Mehrkosten selbst tragen müssen, obwohl sie ebenfalls das frühkindliche Betreuungs- und Bildungsangebot in der Stadt sichern. „Die Stadt Dinslaken sollte allen Kindertagespflegepersonen einmalig 50 Euro pro betreutes Kind zahlen. Natürlich unter der Bedingung, dass die Stadt Dinslaken dies nicht bereits beabsichtigt. Dies wäre eine kleine Würdigung ihrer Arbeit, welche ein wichtiger Grundpfeiler unseres Betreuungssystems ist.“ Städte wie Wesel und Aachen täten dies bereits, sagt Buchmann.