Die SPD-Landtagsfraktion fordert deshalb, dass Landesregierung, Polizeibehörden und Banken enger zusammenarbeiten, damit die technischen Sicherungsmaßnahmen für Geldautomaten verstärkt werden. „Außerdem muss die Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei massiv ausgebaut werden“, weist Stefan Zimkeit auf die Problematik hin, dass die Täter im grenznahen Raum häufig aus Holland kommen.
„Die vielen Automatensprengungen werden von den Banken zum Anlass genommen, die Zahl ihrer Geldautomaten reduzieren“, sagt der SPD-Finanzexperte Zimkeit. „Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist das sehr unbefriedigend. Gerade ältere Menschen sind auf eine wohnungsnahe Bargeldversorgung angewiesen.“