Datenschutzrechtlich gebe es keine Gründe, die App nicht zu nutzen. Selbst der ansonsten sehr kritische Chaos Computer Club (CCC) habe wenig an dem Programm zu mäkeln. Die für Restaurants, Hotels, Kulturanbieter kostenfreie App sei ein Instrument, um die Kontaktnachverfolgung ohne Zettelwirtschaft zu bewerkstelligen.
„Grundlage hierfür ist die Nutzung der Software Sormas, die laut Beschluss der Ministerpräsidenten von Mitte Januar mittlerweile in allen Gesundheitsämtern laufen sollte.“ Am Ende werde es entscheidend sein, dass eine digitale Lösung zum Standard wird, schreiben Schneider, Yetim, Zimkeit, Dieren und Keller. Die unter anderem von Kulturschaffenden entwickelte Luca-App biete dafür die besten Voraussetzungen.