Anmeldeverfahren für die Kinderferientage

Die SPD fordert, den Prozess des Anmeldeverfahrens für die Kinderferientage zu digitalisieren. Dadurch solle künftig eine Online-Anmeldung parallel zu einer dann verringerten Vor-Ort-Anmeldung möglich sein, sagt SPD-Fraktionschef Buchwald. „Ein digitalisiertes Anmeldeverfahren würde den Aufwand für Eltern verringern, da eine persönliche Vorsprache nicht mehr zwingend erforderlich wäre.“ Das sei insbesondere für berufstätige Eltern eine Erleichterung.

„Außerdem kann davon ausgegangen werden, dass sich, sobald das Verfahren und die Arbeitsabläufe eingespielt sind, der Aufwand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung verringert“, erläutert Buchwald. Er weist darauf hin, dass ein Online-Anmeldeverfahren dem aktuellen Stand einer modernen, bürgerorientierten Verwaltung entspreche. Auf die im Rahmen des „Smart City Workshops“ entwickelten Maßnahmen möchte Buchwald nicht warten, denn es handele sich dabei um große Vorhaben, die voraussichtlich bis zu ihrer Umsetzung einige Zeit in Anspruch nehmen. „In Einzelfällen ist es aus Sicht der SPD-Fraktion sinnvoll, kleinere Digitalisierungsmaßnahmen unabhängig von den geplanten Großprojekten umzusetzen.“