Bürgermeister Michael Heidinger kandidiert wieder

Michael Heidinger kandidiert für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister. Das gab die SPD bei der Vorstellung ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020 bekannt. In den zwei Amtszeiten habe man den Schwerpunkt auf Mobilität, Infrastruktur und Bildung gesetzt und dabei „entscheidende Fortschritte“ erzielt, sagte Heidinger auf einer Pressekonferenz. Bis die im Wahlkampf 2009 geforderte städtische Entwicklungsgesellschaft Prozent umgesetzt gewesen sei, habe es fünf Jahre gedauert. Seitdem habe die Stadt 30 Millionen Euro in den Ausbau von Kitas und 35 Millionen in Schulsanierungen gesteckt.

SPD und Bürgermeister

NRZ-Interview mit Michael Heidinger → Facebook → Instagram
» NRZ: Bürgermeister Heidinger kandidiert wieder
» Rheinische Post: Es werde Wahlkampf
» Niederrhein Anzeiger: Zuhören und bewegen

Die SPD habe das Wahlprogramm von 2014 „nahezu vollständig abgearbeitet“, was noch nicht umgesetzt sei, sei zumindest beantragt, wird der SPD-Stadtverbandsvorsitzender Reinhard Wolf in der NRZ zitiert. Das neue Wahlprogramm unter dem Titel „So Punktet Dinslaken“ sei ein Vorschlag, der gemeinsam mit den Bürgern in vier Foren diskutiert werden soll. „Wir wollen keine Politik vom runden Tisch machen, die Bürger sollen sich in die Prozesse einbringen können“, so Heidinger. „Zuhören und bewegen“ sei sein Leitsatz. Er wolle für Bürger ansprechbar sein – egal „ob sie mich anschreiben, zu mir ins Rathaus kommen, oder wenn ich privat einkaufe und an der Kühltheke stehe“.