„450.000 Euro bekommt Dinslaken aus dem EU-Regionalfonds, 1,2 Millionen aus dem Sozialfonds und 350.000 Euro aus dem EU-Landwirtschaftsfonds, die zum größten Teil in Umweltmaßnahmen fließen“, zählt Zimkeit die für den Zeitraum 2014 bis 2020 bewilligten und ausgezahlten Mittel auf. „Darüber hinaus fließen an Dinslakens Landwirte 1,3 Millionen Euro an Direktzahlungen aus Brüssel.“
Die größte Einzelsumme aus dem Regionalfonds, nämlich 310.000 Euro, erhalte die Firma Steinhoff für ein Forschungsvorhaben zur Entwicklung einer neuartigen Hybridwalze, berichtet Jens Geier. „404.000 Euro bekommt das Bildungsinnovationszentrum Marien in Lohberg. Das ist der größte Einzelposten im Sozialfonds.“ 77.000 Euro gebe es für die Caritas und deren Lohberger Bewegungs- und Ernährungszentrum, während die Diakonie 40.000 Euro für die Arbeitslosenberatung bewilligt bekommen habe. „Für das Programm Jugend in Arbeit plus, durchgeführt vom Internationalen Bund, ist eine Fördersumme von 61.000 vorgesehen.“ Darüber hinaus fördere der Sozialfonds die VHS bei vielen Beratungsangeboten sowie kleinere Betriebe bei Einzelmaßnahmen zur Fachkräftesicherung und zur überbetrieblichen Ausbildung, so Geier.