Das Einwerben von Sponsorengeldern sei „integraler Bestandteil des Arbeitsauftrags“, heißt es in dem an die Stadtverwaltung adressierten Antrag, der dabei auf die vergleichbaren Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr 2010 verweist. Ein Beirat, in dem alle Ratsfraktionen vertreten sind, solle die Planungen für das 750-Jahre-Jubiläum begleiten, so die Fraktionsvorsitzenden Jürgen Buchmann (SPD) und Heinz Wansing (CDU).
„Bedeutsame Jubiläen stiften Identität und binden die Bürgerinnen und Bürger noch enger an ihre Heimatstadt.“ Die Fraktionen der SPD und der CDU wollen das Potenzial nutzen, das im 2023 zu begehenden Jubiläum liegt. „Voraussetzung hierfür ist, dass die Bürgerinnen und Bürger intensiv in die Vorbereitung des Stadtjubiläums eingebunden und maßgeblich an den unterschiedlichen Aktionen und Aktivitäten beteiligt werden“, begründen Buchmann und Wansing den Antrag. „Da die mit dem Stadtjubiläum verbundenen positiven Effekte über das Jubiläumsjahr hinausreichen sollen, ist das bei der Planung zu berücksichtigende Prinzip der Nachhaltigkeit ein wichtiges Qualitätskriterium.“