Dinslaken soll eine „Smart City“ werden

Die SPD möchte erreichen, dass sich Dinslaken hin zu einer „Smart City“ entwickelt. Das Modell der „Smart City“ („Schlaue Stadt“) biete die Chance, über Zugänglichkeit von Daten und deren Vernetzung vor allem in den Bereichen der Stadtentwicklung, Klima- und Umweltschutz und der Verkehrsplanung intelligente Wege für Verbesserungen zu finden, schreibt Dinslakens SPD-Ratsfraktion in einem Antrag. „Durch Datentransparenz (Open Data) wird den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich unproblematisch über den „Stand der Dinge“ zu informieren, sich eine Meinung zu bilden und an den demokratischen Prozessen teilhaben zu können. Wichtig sei dabei zu betonen, dass es sich bei diesen Erhebungen um Rohdaten und nicht um persönliche Daten handelt – vor dem „gläsernen Bürger“ muss sich niemand fürchten, heißt es in dem von Simon Panke federführend erarbeiteten Papier.
» NRZ: Dinslaken will eine Smart City werden
» Rheinische Post: Interview mit Simon Panke – Wie Dinslaken schlauer werden soll
Antrag der SPD-Fraktion »