SPD-Regierungsprogramm stärkt Dinslaken

Stefan Zimkeit zeigt sich mit dem auf dem SPD-Landesparteitag beschlossenen NRW-Plan 2017–22 sehr zufrieden. „Der Dinslakener SPD-Stadtverband hatte eine Reihe von Forderungen beschlossen, in welche Richtung die künftige Landespolitik gehen soll“, sagt Zimkeit. „Diese Forderungen sind alle in den NRW-Plan aufgenommen worden. Das gilt insbesondere hinsichtlich der gerechten Verteilung von Finanzmitteln an die Kommunen, bei Investitionen in Kitas und Schulen sowie der Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes. Das ist ein großer Erfolg für Dinslaken und alle Ruhrgebietsstädte“, stellt der Landtagsabgeordnete fest.

„Das SPD-Regierungsprogramm stärkt den Grundsatz ,Ungleiches ungleich behandeln‘ und lehnt das Gießkannenprinzip ab“, betont Zimkeit. Kindertagesstätten und Schulen in sozial benachteiligen Stadtteilen hätten größere Anforderungen zu bewältigen, als Bildungseinrichtungen in wohlhabenden Wohnvierteln. „Bereits jetzt bekommen 25 Prozent aller Kitas mehr pädagogisches Personal, um zusätzliche Sprachförderung anzubieten“, sagt Stefan Zimkeit. Hannelore Kraft, die mit 100 Prozent Zustimmung zur Spitzenkandidatin gewählt wurde, steht für die Fortsetzung dieser Politik.“