
NRW übernimmt 60 Prozent der Kosten für die Sozialarbeit an den Schulen im Kreis Wesel. Damit ist die Weiterführung der Schulsozialarbeit gesichert, freut sich Dinslakens Landtagsabgeordneter Stefan Zimkeit. 860.000 Euro pro Jahr werde NRW dem Kreis Wesel für insgesamt zirka 32 Stellen überweisen.
Ursprünglich war die Schulsozialarbeit eine Aufgabe des Bundes und Teil des Bildungs- und Teilhabepaketes. Doch leider kommt die Bundesregierung ihrer Verantwortung seit diesem Jahr nicht mehr nach, kritisiert Zimkeit. Nun habe die rot-grüne Landtagskoalition beschlossen, an Stelle des Bundes die Finanzierung zu übernehmen.
Von dem Programm profitierten vor allem benachteiligte Kinder und Jugendliche, hebt Zimkeit hervor. Die Schulsozialarbeit soll dazu beitragen, für gleiche Bildungschancen zu sorgen und soziale Benachteiligungen auszugleichen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter würden an Grundschulen, in den ersten Klassen der Haupt- und Förderschulen, beim Übergang in den Beruf und auch im Umfeld der Schulen eingesetzt.