
Zum Jahrestag der UN-Konvention über die Rechte des Kindes am 20. November finden auf Initiative von UNICEF und dem Auswärtigen Amt in ganz Deutschland Aktionstage unter dem Motto "Ich hab immer Rechte" statt. Am 07. Dezember 2011 wird der Bundestagsabgeordnete Michael Groschek um 12.00 Uhr die Bruchschule in Dinslaken besuchen und mit den Schülerinnen und Schülern über Kinderrechte diskutieren.
In der Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten sollen die jungen Menschen hautnah erfahren, wie Demokratie funktioniert. Vorher haben die Schüler der Bruchschule im Unterricht die Kinderrechtsthemen recherchiert, die ihnen am wichtigsten sind. Damit setzen sie ein zentrales Recht um, das jedem Kind in der UN-Konvention über die Rechte des Kindes garantiert wird: das Recht auf Beteiligung. Gleichzeitig lernen sie so umfassend die Kinderrechte kennen. Für Michael Groschek ist die Diskussion mit den Schülern eine Chance, mehr über die Sichtweisen der Kinder zu erfahren. "Jede politische Entscheidung hat unmittelbare Auswirkungen auf unsere Kinder. Daher sollten wir Politiker immer wieder versuchen, uns ihrer Sichtweisen anzunehmen und ihre Interessen einzubeziehen", so Groschek.