
Michael Groschek, der SPD-Bundestagsabgeordnete für Dinslaken, gratuliert den Einrichtungen, die sich erfolgreich für die Förderung Offensive Frühe Chancen beworben haben. Bis zum Jahr 2014 stellt der Bund rund 400 Millionen Euro zum Ausbau von bis zu 4.000 Kindertageseinrichtungen zu sogenannten Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration zur Verfügung.
Obwohl die Sprachförderung von der Bundesregierung wie ein Stiefkind behandelt wird, rechnet Groschek dieser Förderung eine sehr hohe Bedeutung zu. Jährlich gibt es mehr Bewerberinnen und Bewerber für Sprachkurse als freie Kapazitäten. Die Offensive Frühe Chancen könnte helfen, dieses Ungleichgewicht auszugleichen.
Für den Bundestagsabgeordneten ist sowohl die frühkindliche Förderung als auch die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund immens wichtig. Sprache spielt bei der Integration eine entscheidende Rolle. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse sinken nicht nur die Chancen im späteren Berufsleben, sondern es besteht auch die Gefahr der gesellschaftlichen Isolation.
Mittlerweile konnten die ersten Kitas über den Beginn ihrer Förderung informiert werden. Gefördert in Dinslaken wird das Familienzentrum St. Marien, die städtische Tageseinrichtung für Kinder Talstraße, das städtische Familienzentrum Douvermannstraße und der Evangelische Kindergarten Martin-Luther-Platz.